Programmablauf: Herbstveranstaltung 2022
Programmablauf: Herbstveranstaltung 2022

Programmablauf: Herbstveranstaltung 2022

Veranstaltungsort:

Dorint · Main Taunus Zentrum
Am Main-Taunus-Zentrum 1
65843 Sulzbach (Taunus)

Freitag 06.11.2020

Ab 19:00 Uhr

Runder Tisch

Samstag 07.11.2020

09:00 Uhr

Begrüßung

09:10 Uhr

1. Vortrag

Easystep GmBH
Systembautreppe    

Stefan Ammann

10:00 Uhr

Pause

10:30 Uhr

2. Vortrag

SiGeKo Infraserv-Höcths
Aufgaben und Kompetenzen des SiGeKo auf der Baustelle - Überwachung bei der Montage von Treppen

Thomas Tadday

11:15 Uhr

3. Vortrag 

Heidelberger Coatings Dr. Rentzsch GmbH
Rutschhemmung lackierte, geölte Oberflächen/Stufen

Martin Straub

12:00 Uhr

Mittagspause

13:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Gegen 15:00 Uhr

Ende

Programmablauf: Herbstveranstaltung 2020
Programmablauf: Herbstveranstaltung 2020

Programmablauf: Herbstveranstaltung 2020

Veranstaltungsort:

Dorint · Main Taunus Zentrum
Am Main-Taunus-Zentrum 1
65843 Sulzbach (Taunus)

Freitag 06.11.2020

Ab 19:00 Uhr

Runder Tisch

Samstag 07.11.2020

09:00 Uhr

Begrüßung

09:10 Uhr

1. Vortrag

Easystep GmBH
Systembautreppe    

Stefan Ammann

10:00 Uhr

Pause

10:30 Uhr

2. Vortrag

SiGeKo Infraserv-Höcths
Aufgaben und Kompetenzen des SiGeKo auf der Baustelle - Überwachung bei der Montage von Treppen

Thomas Tadday

11:15 Uhr

3. Vortrag 

Heidelberger Coatings Dr. Rentzsch GmbH
Rutschhemmung lackierte, geölte Oberflächen/Stufen

Martin Straub

12:00 Uhr

Mittagspause

13:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Gegen 15:00 Uhr

Ende

HERBST- VERANSTALTUNG 2021 – Teaser
HERBST- VERANSTALTUNG 2021 – Teaser

HERBST- VERANSTALTUNG 2021 – Teaser

Am 12.11. und 13.11.2021 wird die Herbstveranstaltung 2021 des BVTG stattfinden.

Achtung: Es gilt die „2G-Regel“. Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen Sie also entweder vollständig gegen Covid-19 geimpft oder von Covid-19 genesen sein. Bitte bringen Sie entsprechende Nachweise mit.

(mehr …)

RÜCKBLICK: HERBSTVERANSTALTUNG 2021
RÜCKBLICK: HERBSTVERANSTALTUNG 2021

RÜCKBLICK: HERBSTVERANSTALTUNG 2021

Die Herbstveranstaltung 2021 fand am 12. und 13. November 2021 im Dorint Hotel in Sulzbach im Taunus statt.

Am Freitagabend trafen sich etwa 51 Mitglieder am runden Tisch im Hotel. Die neuesten Information rund um den Treppenbau wurden rege bei Anwendung der „2G-Regel“, kühlen Getränken und einem netten Abendessen ausgetauscht.

Am Sanstagmorgen waren es sogar 64 Mitglieder, die sehr gespannt die interessanten Vorträge verfolgten.

Die Themen waren Digitalisierungssoftware/Dienstleistung, vorgetragen von der Fa. Artesa Handwerk-Planer mit der Fa. Treppenbau Plath GmbH sowie die Geländerbemessungssoftware / Geländerstatik leichtgemacht mit PROFIS Engineering, präsentiert von Herrn Barak von der Fa. Hilti.
Dr.-Ing. Christoph Wetzel (GHW) referierte anschließend über das Theme Treppen in Arbeitsstätten.

Nach der Mittagspause folgten 2 weitere informative Vorträge. An dieser Stelle noch mal einen großen Dank für die hervorragenden Vorträge:

• Herrn Toni Bäthe von der Firma Bäthe Treppen
• dem BVTG Vorstand

Übrigens: Verpassen Sie auch keine künftigen Veranstaltungen, die nächsten Events stehen bereits fest    , wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen!

RÜCKBLICK: JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 2022
RÜCKBLICK: JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 2022

RÜCKBLICK: JUBILÄUMSVERANSTALTUNG 2022

Unsere Jubiläumsveranstaltung „40 Jahre  BVTG“ fand vom 19. bis zum 22. Mai 2022 im Hotel Bridgge in Brüggen am Niederhein statt.

ANREISETAG DONNERSTAG – 19. Mai

Den ersten Abend am Anreisetag (Donnerstag) verbachten wir bei lauer Abendsonne auf der Terrasse im Hotel Bridgge. Es gab leckeres Flying Food und gute Getränke.

So konnten sich alle schon mal beschnuppern und auf die weiteren Tage einstimmen.

FREITAG – 20. Mai

Am Freitag ging es nach dem Frühstück mit dem Bus zu einem imposanten historisch-technischen Bauwerk nach Henrichenburg. Wir erlebten die schon seit 120 Jahren funktionierende Technik des Schiffshebewerks Henrichenburg.

Bei anschließender Schifffahrt auf dem Kanal konnten wir gemütlich die Seele baumeln lassen und die Sonnenanbeter die herrliche Maisonne genießen.

Um ca. 18:00 Uhr ging es mit dem Bus zum kulinarischen Highlight des Tages. Auf dem Programm stand ein „Mitkochdinner“ im Restaurant Haus Bey in Nettetal-Hinsbeck. Dort wurden wir von Frank Veikes mit seinem Spitzenteam freundlich in Empfang genommen. In der Küche warteten schon hochwertige Zutaten darauf, von Euch zubereitet zu werden.

Nach der ganzen „Schwerstarbeit“ und dem leckeren Essen wurde dann später ordentlich abgetanzt. Der DJ hat mächtig eingeheizt und uns so richtig „abrocken“ lassen.

SAMSTAG – 21. Mai

Am Samstagmorgen ging die gemeinsame Jubiläumsreise weiter zum zweiten kulturellen Ziel, nach Essen in den Ruhrpott. Auf einem äußerst interessanten Rundgang durch die Zeche Zollverein lernten wir (fast) alles über den Bergbau kennen.

Am Abend gab es dann die „große Jubiläumsgala“. Nach einem exquisiten „Gala-Menü“ wurde schließlich auch mal so richtig das Tanzbein geschwungen. Die Live-Musik des Herry Schmitt Trios machte uns allen dabei so viel Spaß und Stimmung, dass manch einer kaum aufhören wollte.

Das war eine tolle und gelungene Jubiläumsveranstaltung mit vielen zufriedenen Mitgliedern!

Übrigens: Verpassen Sie auch keine künftigen Veranstaltungen, die nächsten Events stehen bereits fest, wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen!

RÜCKBLICK: HERBSTVERANSTALTUNG 2019
RÜCKBLICK: HERBSTVERANSTALTUNG 2019

RÜCKBLICK: HERBSTVERANSTALTUNG 2019

Die Herbstveranstaltung 2019 fand am 8. und 9. November 2019 bei der Fa. HOMAG Group AG   , 72296 Schopfloch statt.

Etwa 40 früh angereiste Mitglieder trafen sich Donnerstagabend zum runden Tisch in Freudenberg. Bei kühlen Getränken und einem netten Abendessen wurden die neuesten Information rund um den Treppenbau ausgetauscht.

Der Freitagmorgen begann mit einer ca. dreistündige Betriebsrundgang bei der Fa. Homag an. In zwei Gruppen wurden die einzelnen Abteilungen der Maschinenbaufirma besichtigt.

Einen weiteren Höhepunkt bildete anschließend die Vorführung einer HOMAG Maschine. Hier wurden ein Wangenabschnitt für eingestemmte Stufen sowie Stufen und ein Stück Handlauf gefertigt.

Nach einem Mittagsimbiss folgten 3 kurzeweilige, informative Vorträge. An dieser Stelle noch mal einen großen Dank für die hervorragenden Vorträge:

• Herr Roger Höfler von der Firma Getzner
• Alexei Keller vom Unternehmen DAIDALOS
• Frau Englisch und Herr Seyfried von der Firma Würth

Übrigens: Verpassen Sie auch keine künftigen Veranstaltungen, die nächsten Events stehen bereits fest    , wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer/innen!